Kanne
Kanne
Kanne2

Kleeblattkanne
Trefoil Lip Oinochoe

Bronze mit Niello und Silbereinlagen

Seltene Oinochoe mit apfelförmigem Corpus, flachem Boden und weinblattförmigem Ausguß. Der Gefäßkörper ist mit einem mit Weinranken verziertem Band geschmückt. Blätter, Stiele und Trauben zeigen noch Reste der Originaleinlagen aus Silber und Niello. Das Schmuckband ist oben und unten mit kleinen eingelegten Dreiecken abgeschlossen.
Der Rand der Kanne ist fein ausgearbeitet und war mit Silber tauschiert.
Die untere Attasche des Henkels ist mit einer reich geschmückten Sirene verziert und ebenfalls mit Silbereinlagen hervorgehoben.

Höhe: 18,6 cm
Griechenland – 4. Jahrhundert v. Chr.

Ehemals französische Privatsammlung

Bronze with niello and silver inlays

Rare Oinochoe with apple-shaped corpus, flat base and trefoil mouth. The body is decorated with a band with incised vine tendril showing some remaining niello and silver inlay. The upper and lower borders of the band are composed of small inlayed triangles.

The lip of the oinochoe is finely decorated damascened with silver.
The lower handle attachment is in the form of a siren highlighted with silver inlay.

Height: 18.6 cm
Greece – 4th century BC

Former French private collection