Nesba

Ushebti des Nesbanebdjed
Ushebti for Nesbanebdjed

Blaue Fayence mit eingetieften Hieroglyphen

Nesbanebdjed trägt eine glatte Perücke, hat die Arme auf der Brust gekreuzt und hält in seinen Händen die Arbeitsgeräte, Hacke und Handpflug sowie eine Schnur, an der die Tasche mit dem Saatgut am Rücken hängt. Der gebogene Götterbart ist typisch für alle Ushebtifiguren seit der XXVI. Dynastie.
Der Körper ist mit einer T-förmigen Inschrift versehen, die den Namen und Titel des Verstorbenen nennen.
Nesbanebdjed war "jmy-khenty"-Priester, Priester des Osiris, Priester des Banebdjed und Vorsteher der Wab-Priester der Sachmet in Mendes.

Fundort Mendes, Unterägypten - Spätzeit, XXX. Dynastie, um 350 v. Chr.
Höhe: 17,1 cm

Ehemals französische Privatsammlung

Blue faience with incised inscription

Nesbanebdjed wears a tripartite wig, arms crossed on the chest with his hands holding the typical implements of, a pick, hoe and the twisted rope of a basket suspended behind the left shoulder. The plaited and curled divine beard is typical for Ushebti figures since the 26th dynasty. The body bears a T-shaped inscription giving the name and the titles of the deceased.
Nesbanebdjed was "imy-khenty"-priest, priest of Osiris, priest of Banebdjed and overseer of the wab-priests of Sekhmet in Mendes.

Found in Mendes, Lower Egypt - Late Dynastic Period, 30th Dynasty, ca. 350 BC
Height: 17,1 cm

Former French private collection